Bölck Imagefilme
Lernen Sie uns kennen
ImagefilmDie romantische Weinstadt Königswinter liegt im Naturpark Siebengebirge. Die Altstadt, direkt am Rhein gelegen, zieht sich bis hinauf zum Drachenfelsgipfel und bietet unzählige Sehenswürdigkeiten und die wohl schönste Rheinuferpromenade (5,5km lang). Am besten entdecken Sie Königswinter bei einem Spaziergang durch die wunderschönen Gassen und am Rhein entlang. Das denkmalgeschützte Schloss Drachenburg thront auf dem Drachenfels und gilt als die schönste Burg entlang des Rheins.
1. Tag: Anreise
Anreise durch das Ruhrgebiet nach Königswinter.
2. Tag: Königswinter
Nach dem Frühstück unternehmen Sie einen Stadtrundgang in Königswinter. Die Altstadt zeichnet sich heute durch eine erstaunliche Vielzahl denkmalgeschützter Gebäude aus, die mit den wechselvollen Geschichten ihrer einstigen Bewohner verbunden sind. Die Baustruktur ist zudem typisch für die bewegte Kulturgeschichte einer am Rhein gelegenen Stadt. Das Mittelalter, die Barockzeit, die Gründerzeit und die Moderne haben markante Spuren hinterlassen. Im Anschluss haben Sie Zeit für einen ausgiebigen Bummel über den Weihnachtsmarkt.
3. Tag: Bonn
Nach dem Frühstück Fahrt nach Bonn. Hier besuchen Sie das „Haus der Geschichte“. Als Museum für deutsche Zeitgeschichte werden dort Objekte von 1945 bis heute entlang der Ausstellungsthemen - auch nach dem Grundsatz „Von der Straße ins Museum“ - gesammelt. Rund 7.000 Originalexponate – vom Eisenbahn-Salonwagen der Bundeskanzler über ein Original-Kino aus den fünfziger Jahren bis zu Teilen der Berliner Mauer, Honeckers Haftbefehl und der ersten Green-Card für einen ausländischen IT-Spezialisten – sind zu sehen. Den Nachmittag können Sie auf dem Bonner Weihnachtsmarkt verbringen, bevor es zurück nach Königswinter geht.
4.Tag: Rückreise
Sie verlassen Königswinter und treten die Heimreise an.