+49 (0) 4621 48880 Montag - Freitag von 08.00 - 12.30 Uhr
13.00 - 17.00 Uhr

Reisefinder

 
 

Bölck Imagefilme

Lernen Sie uns kennen

Imagefilm

GRUPPENREISEN - MIT BÖLCK IMMER EIN ERFOLG

Gruppen

Unsere Kataloge

Anfordern oder online Blättern

Katalog Anfordern

DONAU-RADWEG - 9 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Buchungscode:
9502
Termin:
16.06.2023 - 24.06.2023
Preis:
ab 1526 € pro Person

Der Donau-Radweg zwischen Passau und Wien gehört zu den beliebtesten und schönsten Radrouten Europas. Und das aus gutem Grund: Die vielfältige Landschaft mit naturstillen Tälern, fruchtbaren Ebenen und steilen Weinterrassen sowie die fürstbischöfliche Residenzstadt Passau, die Schlögener Donauschleife, Stift Melk, Linz, die weltbekannte Wachau und nicht zuletzt Wien sind die Aushängeschilder dieser beliebten Radroute. Radler aller Altersgruppen erliegen immer wieder dem Charme dieser Tour mit einer Vielzahl an landschaftlichen und kulturellen Höhepunkten. Auf dieser Reise können Sie individuell Radeln! Sie erhalten eine ausführliche Routenbeschreibung und bestimmen Ihr Tempo selbst. Also … auf die Räder und los!

Streckenbeschaffenheit: Sie radeln überwiegend am Donauufer auf flachen, asphaltierten Radwegen. Radfahrerisch eine leichte Tour!

1. Tag: Passau

Anreise über Hannover zur Zwischenübernachtung nach Deggendorf.

2. Tag: Schlögen, ca. 40 km

Nach dem Frühstück bringt der Bus Sie nach Passau, dort unternehmen Sie zunächst eine 3-Flüsse-Schifffahrt. Dann radeln Sie auf dem Donau-Radweg vorbei am Kloster Engelhartszell zur bekannten Donauschlinge nach Schlögen.

3. Tag: Linz, ca. 54 km

Die heutige Strecke führt Sie durch das unbesiedelte Engtal Kaiserau in den Barockmarkt Aschach. Vorbei am Stift Wilhering geht es weiter nach Linz. Hier fahren Sie, mit der Schienenbahn auf den Pöstlingberg.

4. Tag: Grein/Bad Kreuzen, ca. 58 km

Am romantisch-einsamen Südufer der Donau radeln Sie vorbei an Schloss Wallsee und erreichen den Strudengau. Die heutige Etappe endet in Bad Kreuzen.

5. Tag: Marbach/Maria Taferl, ca. 45 km

Vorbei an der Insel Wörth radeln Sie über Säusenstein nach Marbach und Maria Taferl, der bedeutendste Wallfahrtsort Niederösterreichs.

6. Tag: Krems, ca. 55 km

Heute radeln Sie über Pöchlarn nach Melk, dem Tor der Wachau. Weiter führt Sie die Strecke über bekannte Weinbauorte wie Spitz und Dürnstein in die UNESCO-Welterbestadt Krems. Abends erwartet Sie eine Weinprobe.

7. Tag: Wien, ca. 45 km

Die letzte Etappe führt Sie vorbei an Altenwörth, entlang der Weinstraße Wagram über Zwentendorf bis in die Kunst- und Gartenstadt Tulln. Von dort fahren Sie mit unserem Bus ins Zentrum von Wien.

8. Tag und 9. Tag: Rückreise

Eine erlebnisreiche Woche geht zu Ende, mit einer Zwischenübernachtung kehren mit vielen neuen Eindrücken zurück.

  • Fahrt im 5-Sterne-Reisebus
  • Frühstück am Anreisetag
  • 8 Übernachtungen mit Frühstück und Abendessen
  • 3-Flüsse-Fahrt in Passau
  • Weinprobe Wachau
  • Pöstlingberg-Ticket
  • ausführliche Routenbeschreibung
  • Kurtaxe
  • Fahrradtransport ab/bis Schuby
  • Treuepunkte

Preise

  • Doppelzimmer DU/WC - Halbpension
    1526 €
  • Einzelzimmer DU/WC - Halbpension
    1724 €

Zuschläge / zubuchbare Optionen / Ermäßigungen

  • Corona - Impfung vorhanden
    0 €
  • Corona - Genesen
    0 €
  • E-Bike
    0 €
  • kein E-Bike
    0 €
  • Corona - Ungeimpft (weniger als 3 Einzelimpfungen)
    0 €