Bölck Imagefilme
Lernen Sie uns kennen
ImagefilmSie haben die großartige Gelegenheit, die Naturschönheiten des Elbsandsteingebirges mit der Sächsischen Schweiz als Ganzes zu erleben. Die Attraktivität der Sächsischen Schweiz für den Touristen liegt vor allem in den stark gegensätzlichen landschaftlichen Reizen von Ebenen und Felsenbergen, von Fluss und Gebirge, von Waldland und Offenland, von natürlich geformter Landschaft und durch den Menschen gestalteter Umwelt mit Siedlungen und Verkehrswegen. Das Elbsandsteingebirge lieferte Jahrhunderte hindurch Quadersandsteine als Baumaterial für elbabwärts gelegene Städte.
1. Tag: Anreise
Anreise über Hannover und Dresden nach Neustadt in Sachsen.
2. Tag: Elbsandsteingebirge
Fahrt ins Elbsandsteingebirge auf die Festung Königstein, die größte Bergfestung Europas. Auf einem 9,5 Hektar großem Felsplateau erhebt sie sich 240 Meter über die Elbe und zeugt mit über 50, teilweise 400 Jahre alten Bauten, vom militärischen und zivilen Leben auf der Festung. Fahrt zur weltberühmten Basteiaussicht. Sie werden staunen über den grandiosen Ausblick in eine bizarre Felslandschaft. Auf der Rücktour erleben Sie erzgebirgische Holzkunst am Kunsthandwerkerhaus Ratags mit Schauwerkstatt.
3. Tag: Sächsische Schweiz mit Schifffahrt
Fahrt nach Bad Schandau, hier beginnt Ihre romantische Dampfschifffahrt mit einem historischen Schaufelraddampfer bis Pirna - Rundgang durch die Altstadt. Pirna gehörte im späten Mittelalter zu den reichsten Städten des meißnischen Landes, vom damaligen Wohlstand zeugt die Stadtkirche St. Marien bis heute, Besichtigung – Weiterfahrt zum Besuch des Barockgartens Großsedlitz. Zwei Orangerien, Wasserspiele und rund 60 Skulpturen versprühen den bezaubernden Charme von »Sachsens Versailles« – vor allem im Sommer, wenn Orangenbäume und andere exotische Pflanzen den Park aufblühen lassen.
4. Tag: Bautzen in der Oberlausitz
Über den Hohwald fahren Sie nach Taubenheim. Es ist das Sonnenuhrendorf der Oberlausitz. Zur Zeit können 45 wunderschöne historische und moderne Sonnenuhren erlebt werden. Weiter in die 1000-jährige Stadt Bautzen, während eines Stadtrundgangs durch die Altstadt sehen Sie prächtige Patrizierhäuser, die Ortenburg, die Alte Wasserkunst, den schiefen Reichenturm und den St. Petri Dom (Mittagspause) - im Senfmuseum lernen Sie bei einer Senfverkostung den Bautzner Senf kennen, dieser ist heute eines der bekanntesten ostdeutschen Produkte.
5. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstücksbuffet Heimreise. Mit unvergesslichen Eindrücken und vielen Erlebnissen erreichen Sie am frühen Abend Schleswig-Holstein.