Bölck Imagefilme
Lernen Sie uns kennen
ImagefilmZwischen der flachen Po-Ebene und den Hügeln der Appenin-Bergkette liegt die Emilia Romagna, die zu den Geheimtipps Italiens zählt. Die Region ist bekannt für ihren erstklassigen Schinken, aromatischen Käse, edlen Essig und natürlich auch für Luxusautos wie Ferrari, Maserati und Lamborghini. Hier liegen viele der schönsten Städte Italiens - Bologna, Parma, Modena und Ferrara mit ihren prachtvollen Fürstenhöfen. Auf dieser Reise entdecken Sie die vielseitige Emilia Romagna mit ihren Kulturschätzen, italienischer Gastfreundschaft und kulinarischen Erlebnissen.
1. Tag: Anreise
Sie fahren zur Zwischenübernachtung in Bayern.
2. Tag: Mantua
Weiterfahrt in die Emilia Modena. Am Nachmittag lernen Sie Mantua kennen.
3. Tag: Modena, Parmigiano Reggiano und Aceto Balsamico
Der Tag beginnt mit einem Ausflug in eine Käserei, in der Ihnen ein Fachmann zeigt, wie der berühmte Parmigiano Reggiano hergestellt wird. Bei einer Kostprobe überzeugen Sie sich selbst von seiner Qualität. Anschließend bummeln Sie durch Modena, eine typische italienische Kleinstadt. Angekommen in einer Acetaia, einer Essigkellerei, probieren Sie den König unter den Essigsorten, den Aceto Balsamico.
4. Tag: Galleria Ferrari
Gut gestärkt am Frühstücksbuffet reisen Sie heute Richtung Maranello, wo ein Besuch der Galleria Ferrari geplant ist. In der Heimat der eleganten roten Flitzer können Sie Sportwagen ebenso wie die berühmten Formel 1-Rennautos aus nächster Nähe begutachten.
5. Tag: Parma und Verkostung Parmaschinken
Parma, hier reihen sich Feinkostläden mit weltberühmten Delikatessen aneinander. Von hier aus haben Parmaschinken, Parmesan und Pasta die ganze Welt erobert. Sie besuchen einen renommierten Produzenten des berühmten Parmaschinkens und verkosten mehrere Schinkenarten, die mit knusprigen Grissini und Wein gereicht werden.
6. Tag: Bologna und erlesene Weine
Bologna glänzt mit seiner mittelalterlichen Altstadt und den kilometerlangen Arkadengängen. Bewundern Sie die Piazza Maggiore mit dem Dom San Petronio, den Palazzo Re und die Geschlechtertürme. Schlendern durch das kulinarische Viertel "Quadrilatero“, wo sich Läden und Marktstände eng aneinanderreihen. Im Anschluß geht es in die Weinregion Colli Bolognesi. Auf einem Weingut verkosten Sie z. B. Pignoletto, Chardonnay oder Pinot Bianco.
7. Tag: Caprada di Campegine
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.
8. und 9. Tag: Rückreise
Mit vielen neuen Eindrücken fahren Sie mit einer Übernachtung in Süddeutschland zurück nach Schleswig-Holstein.