+49 (0) 4621 48880 Montag - Freitag von 08.00 - 12.30 Uhr
13.00 - 17.00 Uhr

Reisefinder

 
 

Bölck Imagefilme

Lernen Sie uns kennen

Imagefilm

GRUPPENREISEN - MIT BÖLCK IMMER EIN ERFOLG

Gruppen

Unsere Kataloge

Anfordern oder online Blättern

Katalog Anfordern

Entlang der Oder bis zur Ostsee - 8 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Buchungscode:
9512
Termin:
08.07.2023 - 15.07.2023
Preis:
ab 1290 € pro Person

Von der Weltstadt Berlin mit ihren ausgedehnten Wäldern im Norden fahren Sie zuerst auf dem Oder-Havel-Kanal über Oranienburg und Eberswalde nach Schwedt. Die ruhige und einzigartige Schönheit der Oder-Landschaft begleitet Sie bis ins polnische Stettin mit dem prachtvollen Schloss. Ihr Weg führt Sie dann entlang der einzigartigen Boddenküste über Usedom zur größten Insel Deutschlands, nach Rügen, mit ihrem berühmten Kreidefelsen. Ziel und Endpunkt Ihrer Reise ist die alte Hansestadt Stralsund.

1. Tag: Anreise nach Berlin

Anreise nach Berlin. Einschiffung ab 16:00 Uhr.

2. Tag: Berlin – Eberswalde

Durch das Ruppiner Seengebiet führt der gut ausgebaute Radweg Richtung Norden nach Oranienburg. Sehenswert: das Barockschloss mit Park, Museum und Orangerie. Hier gehen Sie wieder an Bord und fahren bis nach Eberswalde. Radtour ca. 38 km

3. Tag: Eberswalde – Schwedt

Zunächst auf dem Treidel-Fahrradweg am Finowkanal entlang durch wunderschöne Landschaft, an Wäldern, Lichtungen und kleinen Anhöhen vorbei in Richtung Niederfinow (Schiffshebewerk) nach Hohensaaten. Dort Rückkehr an Bord und Schifffahrt nach Schwedt. Wer mag, radelt von Hohensaaten weiter bis Schwedt (ca. 32 km). Radtour ca. 32 – 64 km

4. Tag: Schwedt – Stettin

Heute durchfahren Sie ein Stück weit das einzigartige grenzüberschreitende Schutzgebiet "Internationalpark Unteres Odertal“ bis nach Mescherin, wo Sie wieder an Bord gehen. Im Anschluss Schifffahrt nach Stettin, der grünen Großstadt an der Odermündung und einer der größten Häfen an der Ostsee. Radtour ca. 30 km

5. Tag: Stettin – Wolgast

Heute verbringen Sie den ganzen Tag an Bord. Nach einer letzten engen Durchfahrt gelangt das Schiff auf die weitläufige Wasserfläche des Stettiner Haffs (Oderhaff). Nach der Durchquerung erreichen Sie Wolgast, das "Tor zur Insel Usedom".

6. Tag: Wolgast – Lauterbach

Morgens radeln Sie über Zecherin, Karlshagen-Hafen nach Peenemünde. Gegen 18:00 Uhr Schifffahrt nach Lauterbach im Südosten der Insel Rügen (Ankunft gegen 21:00 Uhr). Radtour ca. 15 km

7. Tag: Lauterbach – Stralsund

Ihre heutige Radtour führt Sie über Putbus, Garz, Groß Schoritz, Geburtsort von Ernst Moritz Arndt, Poseritz und Gustow mit der bekannten Dorfkirche über den Rügendamm nach Stralsund. Radtour ca. 48 km

8. Tag: Abreise von Stralsund

Bis 09:00 Uhr Ausschiffung und individuelle Heimreise

Streckenprofil: asphaltierte Radwege, autofreie und verkehrsarme Strecken sowie sandige Feld- und Waldwege. Kürzere Teilstücke auch entlang von Bundesstraßen. Für Genussradler geeignet, da meist flache Strecken. Einige Anstiege und Abfahrten müssen jedoch bewältigt werden.

  • Transfer im 5-Sterne-Reisebus
  • Frühstück am Anreisetag
  • Fahrradtransfer ab/bis Schuby
  • 7 Nächte in Außenkabinen in der gebuchten Kabinenkategorie
  • Programm gemäß Reiseverlauf von Berlin nach Stralsund
  • Alle Passagier- und Hafengebühren
  • Tägliche Kabinenreinigung, Bettwäsche- und Handtuchwechsel nach Bedarf
  • Begrüßungsgetränk
  • Vollpension: 7x Frühstück, 6x Lunchpaket für Fahrradtouren oder Mittagssnack, 6x Kaffee und Kuchen am Nachmittag, 7x 3-Gang-Abendessen
  • Tägliche Radtourenbesprechung
  • Routenbuch für individuelle Touren (1x pro Kabine)
  • GPS-Daten für die Radtouren
  • Treuepunkte

Preise

  • Doppelkabine Hauptdeck vorn/hinten - Vollpension
    1290 €
  • Doppelkabine Hauptdeck - Vollpension
    1390 €
  • Doppelkabine Oberdeck - Vollpension
    1640 €
  • Einzelkabine Hauptdeck - Vollpension
    1790 €

Zuschläge / zubuchbare Optionen / Ermäßigungen

  • kein E-Bike
    0 €
  • E-Bike
    0 €
  • Leihgebühr 8-Gang E-Bike
    189 €
  • Leihgebühr 7-Gang-Fahrrad
    79 €
  • Corona - Genesen
    0 €
  • Corona - Impfung vorhanden
    0 €
  • Corona - Ungeimpft (weniger als 3 Einzelimpfungen)
    0 €