Bölck Imagefilme
Lernen Sie uns kennen
ImagefilmDas grüne Herz Deutschlands ist keine kulturwiderspenstige Wildnis, sondern inspirierende Naturidylle, die einmalige Persönlichkeiten zu kulturellen Höchstleistungen angespornt hat. Hier schufen Künstler wie Bach, Goethe sowie Schiller Zeiten überdauernde Werke. Martin Luther trat in Erfurt ins Kloster ein und versteckte sich auf der Wartburg, nachdem er als "vogelfrei“ erklärt wurde. Hier übersetzte er das Neue Testament in die deutsche Sprache. Elisabeth von Thüringen setzte sich für die Armen ein und wurde so zur deutschen Nationalheiligen und auch der bekannte thüringische Theologe Meister Eckhart wirkte in Erfurt.
Neben reicher Kultur erwartet Sie auch üppige Natur: Märchenhafte Waldromantik ziert die Flanken der Berge, deren höchster, der Große Beerberg, sich 983 Meter in den Himmel erhebt. Freuen Sie sich ebenso auf das gesunde Klima des Thüringer Waldes!
1. Tag: Anreise
Anreise über Hamburg - Göttingen nach Friedrichroda.
2. Tag: Thüringer Wald
Fahrt über den Rennsteig nach Schmalkalden mit Lutherhaus, Stadtkirche und Schloß Wilhelmsburg. Weiterfahrt in die Theaterstadt Meinigen und nach Oberhof mit Besichtigung der Sportstätten.
3. Tag: Weimar und Erfurt
Fahrt nach Weimar, die Kulturmetropole Thüringens mit Schillermuseum, Goethes Wohn- und Gartenhaus und das Nationaltheater. Weiterfahrt in die Landeshauptstadt Erfurt mit Krämerbrücke, Dom und Severinkirche.
4. Tag: Rundfahrt durch die Thüringer Rhön
Fahrt über den Rennsteig in die Vorderrhön zur Besichtigung der Gedenkstätte Point Alpha. Weiterfahrt zum höchsten Punkt Hessens, die Wasserkuppe. Weiter in die bayrische Rhön zum Kloster Kreuzberg. Hier haben Sie die Möglichkeit ein Klosterbier zu probieren.
5. Tag: Wartburg und Rückreise
Durch den Thüringer Wald fahren Sie nach Eisenach zum Besuch des UNESCO-Kulturerbes Wartburg. Anschließend fahren Sie zurück nach Schleswig-Holstein.