Bölck Imagefilme
Lernen Sie uns kennen
ImagefilmWer denkt nicht an duftende Lavendelfelder, Zypressenlandschaften, Trüffel und historische Städte, wenn er den Namen Provence liest oder hört? Und dann die Camargue – eine schier grenzenlose Ebene, in der Sümpfe und Teiche, Lagunen, Salz- und Sandwüste miteinander wetteifern und sich doch ergänzen. Hier erleben Sie eine Landschaft ganz anderer Art, als Sie es sonst in Südfrankreich erwarten würden. Unser Standort ist Aigues-Mortes, das "Tor zur Camargue“. Hier haben wir das Hotel "Le Mas des Sables“ für Sie reserviert, eine weitläufige Anlage inmitten eines Parks, deren klimatisierte Komfortzimmer sich auf mehrere Gebäude verteilen.
1. und 2. Tag: Anreise nach Lyon.
Anreise mit einer Zwischenübernachtung nach Lyon.
3. Tag: Lyon – Ardeche-Schlucht – Orange – Aigues-Mortes
In Richtung Provence biegen wir ab in den Ardeche-Nationalpark im französischen Zentralmassiv. Das gigantische Naturportal Pont de Arc ist nur eines der beeindruckenden Naturschauspiele der Ardeche-Schlucht. Die den Fluss-Schlingen folgende Panoramastraße gewährt immer wieder erstaunliche Ausblicke auf bizarre Felsformationen. Am Nachmittag erwartet Sie in Orange eine geführte Stadtbesichtigung. Orange, das Tor zur Provence, hat zwei einmalige Bauwerke aus der römischen Epoche. Das antike Theater von Orange aus römischer Zeit wurde im ersten Jahrhundert n. Chr. erbaut. Von den römischen Theatern auf europäischem Boden ist es das am besten erhaltene mit einer intakten Bühnenfassade.
4. Tag: Tarascon – Les Baux-de-Provence – Arles
Über das provenzalische Dörfchen Saint-Rémy mit dem antiken Glanum geht es nach Les Baux-de-Provence, einstige Festung der Hugenotten. Das Ruinendorf in den Alpillen thront auf einem Felsvorsprung und verfügt über ein unglaublich reiches architektonisches Erbe. Die Zitadelle dominiert Naturlandschaften von atemberaubender Schönheit. Unsere nächste Station ist Arles, das Tor zur Camargue. Arles versteht es, Vergangenheit und Gegenwart geschickt miteinander zu verbinden. Der ehemalige Regierungssitz von Friedrich Barbarossa zählt mit Marseille zu den ältesten Städten in Frankreich. Arles ist heute untrennbar mit Vincent Van Gogh verbunden. Der Aufenthalt des Künstlers in Arles war seine produktivste Schaffensphase für Gemälde und Zeichnungen: mehr als 300 Werke sind in 15 Monaten entstanden.
5. Tag: Camargue – Saintes-Maries-de-la-Mer – Raddampferfahrt auf der Petit Rhone
Heute erobern Sie die Camargue mit ihren rosa Flamingos, den schwarzen Stierherden und weißen Camargue-Pferden. Diese Region, zu einem Großteil als Naturschutzgebiet anerkannt, bietet Ihnen urwüchsige Sümpfe, riesige Salzgärten, überschwemmte Reisfelder, urbares Weideland und weitläufige Sanddünen. Einen Eindruck vom Lokalkolorit der Camargue und ihrer Bewohner bekommt man am besten im bezaubernden Fischerdorf Saintes-Maries-de-la-Mer. Am Nachmittag entdecken wir das Herz der Camargue vom Wasser aus an Bord der TIKI III, ein klassischer Raddampfer. Sie durchfahren Landschaften, die nur auf dem Wasserweg zugänglich sind. Unterwegs treffen Sie auf Stiere und Pferde in Begleitung der "Gardians“, Wasservögel und die typische Flora.
6. Tag: Avignon
Nach dem Frühstücksbuffet fahren wir nach Avignon, die Stadt der Päpste. Bereits bei der Anreise kann sich der Besucher auf ein traumhaftes Panorama freuen. Der Blick fällt direkt auf die Stadt und von der Ferne aus kann man bereits den Papstpalast erkennen. Umgeben ist die Stadt von einer imposanten Stadtmauer, welche sich schützend um die romantische Altstadt schlängelt. Über 100 Jahre lang lebten die Päpste dort im Exil, was natürlich auch die Altstadt prägte. Immer wieder erblickt man gotische Bauten, die als Kulturerbe bei der UNESCO eingetragen sind. Unsere geführte Stadtbesichtigung wird Ihnen die vielen Sehenswürdigkeiten dieses Kleinodes näherbringen.
7. Tag: Aigues Mortes
Am Vormittag unternehmen wir eine Bootstour auf den Kanälen nach Aigues Mortes. Die Anlegestelle befindet sich direkt neben Ihrem Hotel. Das Wahrzeichen des gemütlichen Städtchens ist die vollständig erhaltene Stadtmauer rund um den historischen Stadtkern. Früher lag Aigues Mortes direkt am Meer, aufgrund der Verlandung gewisser Teile des Meeres trennen den Ort heute einige Kilometer von der Küste. Die Häuser im Inneren des historischen Zentrums fügen sich harmonisch zusammen, 3 Etagen sind das Maximum. Der Mittelpunkt des Ortes ist der Place St. Louis, der von zahlreichen Restaurants und kleinen Geschäften gesäumt ist. Unser besonderer Tipp: wenn Sie schon in Aigues-Mortes sind: Lassen Sie sich unbedingt eine Crème Brulée mit Feigensirup oder den typischen süßen Hefekuchen Fougasse d’Aigues-Mortes schmecken. Am Nachmittag Rückfahrt mit dem Boot zum Hotel.
8. Tag: Aigues-Mortes – Grenoble – Annecy
Nach dem Frühstück Fahrt nach Grenoble in den französischen Seealpen. Grenoble ist eine wichtige Universitäts- und Forschungsstadt, Stadt der Kunst und der Kultur. Grenoble hat so einiges zu bieten! Die Altstadt mit den belebten Plätzen, den Stadtvillen und den malerischen Handelsgassen, umsäumt von alten Häusern; die unzähligen Museen mit ihren wertvollen Sammlungen; die Parks und Gärten, die zu Entspannung einladen wie der Park Paul Mistral, der Garten der Pflanzen und der Park der Grünen Insel; oder auch das eindrucksvolle Panorama mit den umliegenden Gebirgszügen von der Bastille aus sind unbedingt einen Entdeckungsbesuch wert. Unsere geführte Stadtbesichtigung wird Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zeigen. Am Nachmittag Weiterfahrt über Chambery nach Annecy am gleichnamigen See.
9. und 10. Tag: Annecy – Heimreise
Nach dem Frühstücksbuffet geht es über Genf – Bern und Basel zur Zwischenübernachtung im Schwarzwald. Am 10. Tag sind Sie zurück in die Heimat.