Bölck Imagefilme
Lernen Sie uns kennen
ImagefilmDie Landschaften längs des Mains zählen zu den kulturell reichsten und vielfältigsten in Bayern und in seinen Wellen spiegeln sich deren Kultur und Geschichte wider. Von einer langen, wechselvollen Historie künden vielerorts Schlösser, Burgen, Klöster, kunstvoll ausgestattete Kirchen und Kapellen. Aber auch kulinarisch hat das Frankenland einiges zu bieten: Urige Biergärten und fränkische Weinstuben verwöhnen den Gaumen der Radler. Als romantisch, historisch und süffig würden wir unsere Reise am Main-Radweg beschreiben. Anforderung: Der Radweg führt fast nur an den Ufern des Mains entlang, so dass die Strecke durchwegs eben ist und kaum Steigungen zu überwinden sind. Also… auf die Räder und los!
1. Tag: Anreise
Anreise nach Kemmern, einem Vorort von Bamberg.
2. Tag: Bamberg – Schweinfurt – 60 km
Nach einem Rundgang führt uns der Radweg in das Fachwerk- und Weinstädtchen Zeil am Main.
3. Tag: Schweinfurt – Kitzingen – 55 km
Durch kleine romantisch gelegene Dörfer und Weinberge, durch die Volkacher Mainschleife geht es nach Volkach. Hier wachsen und gedeihen die besten Frankenweine. Inmitten einstiger Weinberge lockt die Wallfahrtskirche Maria in Dettelbach.
4. Tag: Kitzingen – Würzburg – 45 km
Um die Vielfältigkeit der mainfränkischen Metropole Würzburg in vollen Zügen genießen zu können, haben wir heute eine kürzere Etappe eingeplant.
5. Tag: Würzburg – Lohr/Main – 60 km
Über Veitshöchheim mit fürstbischöflicher Sommerresidenz und französischem Rokokogarten radeln Sie nach Karlstadt mit der sehenswerten Innenstadt. Abwechslungsreich ändert sich nun die Landschaft und der charakteristische Weinbau weicht Schatten spendenden Wäldern direkt am Radweg.
6. Tag: Lohr/Main – Wertheim – 45 km
Ganz nah rücken die bewaldeten Hügel aneinander, durch die sich der Main hindurchschlängelt. Vorbei an dem Städtchen Rothenfels, dessen Burg das enge Tal bewacht, radeln Sie bis Marktheidenfeld und Wertheim. Lassen Sie sich hier verzaubern von den anmutigen Fachwerkhäuschen der verwinkelten Altstadt.
7. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an.