Bölck Imagefilme
Lernen Sie uns kennen
ImagefilmJedes Jahr im Frühjahr verwandelt sich die Wachau in ein Blütenmeer und lockt viele Schaulustige an. Als "die schönsten 35 Kilometer Österreichs“, wird der Abschnitt zwischen Krems und Melk bezeichnet. So wie die Kirschblüte in Japan und die Tulpenblüte in Holland so einzigartig ist die Marillenblüte in der Wachau. Die wohl schönsten Frühlingsboten Europas. Ein betörendes Erlebnis für die Sinne ist die alljährliche Marillenblüte in der Wachau. Jedes Jahr öffnen sich die Knospen der rund 100.000 Marillenbäume und tauchen die Landschaft in zarte Pastelltöne. Nur wenige Früchte haben so eine magische Anziehungskraft wie die Wachauer Marille. Die Wachau gilt als eines der bezauberndsten Flusstäler Europas und gehört zu den schönsten Landschaften überhaupt.
1. Tag: Anreise
Anreise zur Zwischenübernachtung in Bayern.
2. Tag: Stift Melk
Erleben Sie heute schon den ersten Höhepunkt der Reise. Vorbei an Passau und Linz fahren Sie zum Barockstift Melk.
3. Tag: Wachau
Die Wachau ist fürwahr ein Gesamtkunstwerk. An den Ufern und Hängen sonnenverwöhnte Weinterrassen, in mühevoller Arbeit errichtet und erhalten. Dazwischen Obstgärten und malerische Orte, imposante Stifte, Burgen und Ruinen.
4. Tag: Waldviertel und Rosenburg
Heute geht’s ab Richtung Norden in das "Waldviertel“. Hier erkunden Sie zuerst alles über den Mohnanbau. Ihre Fahrt führt Sie weiter in die Braustadt Zwettl. Am Nachmittag besuchen Sie noch die Rosenburg mit seiner einzigartigen Greifvogelvorführung.
5. Tag: Emmersdorf
Heute ist ein gemütlicher Tag am Programm ... nach dem Frühstück erkunden Sie gemeinsam mit ortskundiger Führung Ihren Urlaubsort Emmersdorf. Nach einem kleinen Orgelkonzert in unserer Pfarrkirche unternehmen Sie eine "Zeitreise“ im Emmersdorfer Dorfmuseum.
6. Tag: Burgruine Aggstein
Heute erkunden Sie die andere Donauseite und erklimmen die "Ruine Aggstein“. Dann geht’s weiter zum Benediktinerstift Göttweig, welches anmutig hoch am Berg thront.
7. Tag: Schloß Artstetten und Maria Taferl
Heute besuchen Sie Schloss Artstetten und danach geht’s in den berühmten Wallfahrtsort Maria Taferl. Abends geht’s zu unserem urgemütlichen Heurigen "Haferkast’n“.
8. Tag: Linz
Das Frühstück ist eingenommen und Sie fahren nach Linz.Entdecken Sie alle Sehenswürdigkeiten bequem bei einer Stadtrundfahrt. Anschließend Weiterfahrt zur Übernachtung in Bayern.
9. Tag: Heimreise
Nach einer zügigen Fahrt in Richtung Heimat erreichen Sie am Abend Ihre Heimatorte.