Bölck Imagefilme
Lernen Sie uns kennen
ImagefilmDas bekannte und kulturreiche Kelheim liegt im unteren Altmühltal, genau dort, wo Donau und Altmühltal zusammenfließen. Der Ort hat einen schönen historischen Stadtkern und zahlreiche Attraktionen zu bieten. In der Altstadt finden Sie viele Tore und Türme aus dem Mittelalter, die noch sehr gut erhalten sind. Kleine Gassen, historische Häuser und gemütliche Cafés sorgen für ein besonderes Flair. Die fantastische Landschaft und die reizvolle Lage laden zu herrlichen Schifffahrten ein. Rund um die Stadt liegt eine einzigartige Naturlandschaft mit traditionsreichen Hopfenanbaugebieten! Und die Kelheimer Küche ist ebenso vielfältig, traditionsreich und erlebniswert wie die Natur, die sie geprägt hat.
1. Tag: Anreise nach Kelheim.
2. Tag: Kelheim
Stadtführung in Kelheim. Auf einem interessanten Spaziergang durch die Altstadt erfahren Sie, wie Donau, Altmühl und der Main-Donau-Kanal das Leben der Menschen prägte. In der Altstadt finden Sie gemütliche Cafés und gepflegte Lokale zum Genießen. Am Nachmittag besichtigen Sie einen Hopfenbaubetrieb. Anschließend Einkehr mit selbstgebackenen Torten. Abendessen im Weissen Bräuhaus in Kelheim.
3. Tag: Regensburg
Heute geht die Fahrt in die historische Stadt Regensburg. In Begleitung eines Gästeführers schlendern Sie durch die engen Gassen und über die weiten Plätze, lernen Geschichte und Geschichten kennen. Schnuppern Sie das Flair der "nördlichsten Stadt Italiens“. Abfahrt zum Obsthof Geiger, ein Familienbetrieb, welcher sich u.a. mit dem Anbau verschiedener Obstsorten beschäftigt. Nach der Führung Kaffee und selbstgebackenen Kuchen.
4. Tag: Donaudurchbruch
Bei der heutigen Schifffahrt von Kelheim zum Kloster Weltenburg können Sie das Naturschutzgebiet Weltenburger Enge mit dem Donaudurchbruch hautnah erleben, ein einmaliges Naturschauspiel.
5. Tag: Altmühltal-Rundfahrt
Heute unternehmen Sie einen Tagesausflug in das romantische Altmühltal. Vorbei an bizarren Dolomitenfelsen, mittelalterlichen Burgen und geheimnisvollen Höhlen zur barocken Bischofsresidenz Eichstätt. Auf dem Rückweg fahren Sie durch die Kulturlandschaft der Hallertau, dem größten zusammenhängenden Hopfenanbaugebiet der Welt. Genießen Sie die eindrucksvollen Ausblicke.
6. Tag: München
Nach dem Frühstück Tagesausflug nach München. Stadtrundfahrt mit allen wichtigen Sehenswürdigkeiten, Sie sehen u. a. die Stadttore, Viktualienmarkt, Königsplatz, Pinakotheken, Olympiagelände, Schloß Nymphenburg, Ludwigstraße, Siegestor, Universität, Englischer Garten, Maximilianstraße mit Landtag, Nationaltheater, Residenz und das Deutsche Museum. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
7. Tag: Mit vielen neuen Eindrücken treten Sie die Heimreise an.