Bölck Imagefilme
Lernen Sie uns kennen
ImagefilmNormandie und Bretagne sind die am häufigsten besuchten Regionen Nordfrankreichs. Sie erleben ein kontrastreiches Programm: Zerklüftete Küstenabschnitte entlang des Ärmelkanals wechseln sich mit beschaulichen Fischerorten und mondänen Badeorten ab. Eindrucksvolle Landschaften warten auf Sie – lassen Sie sich inspirieren.
1. Tag: Anreise nach Saint Martin du Vivier.
2. Tag: Stadtbesichtigung der Handelsstadt Rouen, die fest mit dem Namen Jeanne d‘Arc verbunden ist. Weiterfahrt nach Giverny zum Anwesen des Malers Claude Monet, mit seinem berühmten Garten.
3. Tag: Entlang der Alabasterküste erreichen Sie den Badeort Fécamp mit dem berühmten Benediktinerpalast. Weiter geht es die Küste der steil ins Meer abfallenden Kreidefelsen entlang, nach Étretat und Honfleur.
4. Tag: Heute fahren Sie zu den Seebädern Trouville und Deauville. Nach der Besichtigung einer Calvados-Brennerei geht es weiter zum Wallfahrtsort Lisieux mit Besichtigung der Basilika der heiligen Theresa. Danach Besuch einer Käserei.
5. Tag: Das erste Tagesziel ist die Stadt Bayeux, wo Sie den berühmten Wandteppich aus dem 11. Jhd. besichtigen. Danach erreichen Sie Arromanches, hier landeten 1944 die Alliierten. Bei einem Besuch des 360-Grad-Kinos wird dieses nachgezeichnet.
6. Tag: Der heutige Tag führt Sie zum Mont Saint Michel, das Highlight einer Normandie-Reise. Entlang des bretonischen Fischerdorfes Cancale geht es weiter nach Saint Malo. Vom Wehrgang aus haben Sie einen herrlichen Blick über die Stadt und das Meer.
7. Tag: Sie beginnen den Tag mit der Stadtbesichtigung. Anschließend unternehmen Sie eine Minikreuzfahrt durch die Bucht von Saint Malo. Am Nachmittag fahren Sie zum Cap Fréhel. Ein Leuchtturm dominiert die bis zu 72 Meter über dem Meer aufragenden Steilfelsen.
8. Tag: Nach dem Frühstück beginnt die Rückreise zur Zwischenübernachtung.
9. Tag: Ein Urlaub mit vielen neuen Eindrücken ist zu Ende. Am Abend erreichen Sie die Heimatorte.