Bölck Imagefilme
Lernen Sie uns kennen
ImagefilmDer Klassiker unter Bayerns Radrouten - von Weißenburg bis Regensburg. Gut ausgebaute Radwege durchziehen eine herrliche Bilderbuchlandschaft und lassen den Naturpark Altmühltal zu einem Paradies für Radfahrer werden. Der Altmühltalradweg zählt schon lange zu den Klassikern unter Bayerns Radrouten und hat im Laufe der vergangenen Jahre keineswegs an Popularität eingebüßt. Im Gegenteil: Radeln an der Altmühl liegt nach wie vor voll im Trend. Worauf warten Sie noch? Folgen auch Sie den sanften Flusswindungen der Altmühl, die historische Städte, prächtige Burgen, Kirchen und mächtige Klöster verbinden.
1. Tag: Anreise
Busanreise in den Raum Ansbach. Die markgräfliche Residenzstadt in Mittelfranken kann auf eine über 1250-jährige bewegte Geschichte zurückblicken. Ansbach liegt an der historischen Burgenstraße und nimmt durch ihren Reichtum an historischen Schätzen eine besondere Stellung in Franken ein.
2. Tag: Ansbach - Weißenburg
Am Oberlauf der Altmühl ist Herrieden der Mittelpunkt des Städtefünecks Rothenburg o.d.T, Feuchtwangen, Dinkelsbühl, Gunzenhausen und Ansbach und besticht durch seine historische Altstadt. Sie passieren das mittelalterliche Ornbau und erreichen danach den Altmühlsee, der
zusammen mit dem Kleinen und Goßenbachsee, dem Igelsbachsee und dem Rothsee das Fränkische Seenland bildet. Flach geht es durch Wiesen, Felder und typisch mittelfränkische Ortschaften nach Weißenburg.
3.Tg: Weißenburg - Eichstätt: Auf zu den Sausackschleifern
Nach dem Frühstück radeln Sie die erste Etappe entlang der Altmühl durch eine landschaftlich sehr reizvolle Region und gelangen über Treuchtlingen und Pappenheim in den Raum Eichstätt, Ihrem heutige Tagesziel. Die alte Bischofs- und Universitätsstadt bildet mit ihrer barocken Altstadt auf alle Fälle eines der Highlights dieser Reise. Übernachtung und Abendessen im Hotel.
4. Tag: Eichstätt - Beilngries: Verträumtes Altmühltal
In Eichstätt gibt es viel zu erkunden, z. B. den Dom, die Abtei und den barocken Residenzplatz. Über Kipfenberg und Kinding führt Sie Ihre Tagesetappe rechts der Altmühl nach Beilngries. Abendessen im Hotel.
5. Tag: Beilngries - Regensburg
Nach dem Frühstück verlassen Sie Beilngries mit seiner romantischen Altstadt und radeln über die Siebentälerstadt Dietfurt und die Dreiburgenstadt Riedenburg nach Kelheim. Schon von weitem können Sie die Befreiungshalle erkennen, die über Kelheim thront. Am Zusammenfluss der Altmühl mit der Donau endet die heutige Radetappe. Die letzten Kilometer bis Regensburg legen Sie bequem im Bus zurück. Am Abend bringt Sie Ihr Bus in die Altstadt. Hier erwarten Sie eine deftige Stärkung und ein Radler für den Durst in einer typisch bayerischen Gaststätte oder Biergarten.
6. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück fahren Sie zurück nach Schleswig-Holstein.