Bölck Imagefilme
Lernen Sie uns kennen
ImagefilmSie erleben eine beschauliche und romantische Region in Ostbayern und Böhmen, in der Geniesser voll auf ihre Kosten kommen. »Wo man Bier braut, da lässt sich’s gut leben«, besagt ein Sprichwort. Abseits der touristischen Massenrouten entdecken wir die Städtejuwele Bamberg, Bayreuth und Prag. Dazu passieren Sie wildromantische unverwechselbare Landschaften, folgen Flüssen, begegnen Burgen und bayerisch-böhmischen Traditionen.
1.Tag: Anreise nach Bamberg
In zügiger Fahrt geht es nach Bamberg. Das Abendessen genießen wir in einer der
einzigartigen Gasthausbrauereien.
2.Tag: Gottesgarten & Kommunbräu
Am Morgen starten wir mit einem Bus zum Kloster Banz, einem ehemaligen Benediktinerkloster und Stadt Bad Staffelstein, Kurort in Franken. Danach führt uns die Tour zur Basilika Vierzehnheiligen und hinüber zum Rudufersee. Gemeinsames Picknick. Auf dem Mainradweg fahren wir am Nachmittag entspannt nach Kulmbach am Zusammenfluss des Roten und Weißen Mains. Das rustikale Abendessen gibt es heute in der örtlichen Wirtshausbrauerei. Radstrecke: 57 Kilometer
3.Tag: Mainradweg & Zoilgstuben
Wir rollen aus Kulmbach neben dem Fluß Roter Main vorbei an Neudrossenfeld und dann zum Teil an der alten Bahntrasse entlang bis nach Bayreuth. Hier haben wir genügend Zeit für einen geführten Rundgang in der attraktiven historischen Altstadt. Danach führt uns eine längere Etappe in die Oberpfalz bis in den Raum Windischeschenbach. Radstrecke: 40 (75) Kilometer
4.Tag: Bärnau & Westböhmen
Sie radeln heute durch idyllische Landschaften und Dörfer, vorbei an Fischteichen bei Betzenstein bis nach Bärnau, einem der ältesten Dörfer Bayerns mit dem Deutschen Knopfmuseum. Nun sind es nur noch wenige Kilometer und wir sind in Tschechien. Vorbei am Liskarna-Stausee radeln wir entspannt bergab auf den beschaulichen Marktplatz von Tachov, einer ursprünglich königlichen Freistadt . Unser Tagesziel ist Chodová Planá. Radstrecke: 66 Kilometer
5.Tag: Pilsen, Stadt des Bieres
Heute bringt uns ein Bustransfer zunächst nach Kladruby mit dem dazugehörigen Kloster mit der Klosterkirche Mariä Himmelfahrt . Nun starten wir mit unseren Rädern Richtung Osten durch das Tal des Flüßchens Mies. Es geht über ländliche Sträßchen weiter nach Zámek Křimice im Pilsner Becken und in wenigen Kilometern erreichen wir das lebhafte Pilsen. Ein Besuch der legendären Pilsner Urquell-Brauerei mit Führung und Bierprobe darf nicht fehlen. Radstrecke: 46 Kilometer
6.Tag: von der Berounka bis zur Moldau
Sie verlassen das Zentrum Westböhmens und folgen der Berounka, einem Nebenfluss der Moldau. Es geht durch sanft hügelige Landschaft Richtung Prag. Zwischendurch überbrücken Sie einen Teil der Strecke mit einem Bustransfer bis nach Beroun. Die letzten Kilometer folgen Sie weiter der Berounka nach Lihovar und nehmen die Fähre über die Moldau und erreichen Prag. Radstrecke: 55 Kilometer
7.Tag: Rückreise
Nach dem Frühstück erfolgt die Rückreise nach Schleswig-Holstein.