+49 (0) 4621 48880 Montag - Freitag von 08.00 - 12.30 Uhr
13.00 - 17.00 Uhr

Reisefinder

 
 

Bölck Imagefilme

Lernen Sie uns kennen

Imagefilm

GRUPPENREISEN - MIT BÖLCK IMMER EIN ERFOLG

Gruppen

Unsere Kataloge

Anfordern oder online Blättern

Katalog Anfordern

Radreise Südtirol - 9 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Buchungscode:
9368
Termin:
02.09.2023 - 10.09.2023
Preis:
ab 1485 € pro Person

Südtirol ist ein Land der Kontraste: Mediterranes Klima und hochalpine Gebirgsketten, italienische Gastlichkeit und Tiroler Tradition. Eingebettet in einem weiten Talkessel liegt der Kurort Meran, ein idealer Ausgangspunkt für Ihre Radtouren. Die Stadt ist geprägt von ausgedehnten Parks, grünen Promenaden, zahlreichen Wasserläufen, mittelalterlichen Laubengängen, Prunkbauten der Belle Époque und schneebedeckten Gipfeln der Gletscher am Horizont.

1. und 2. Tag: Anreise

Mit einer Zwischenübernachtung im Altmühltal fahren Sie nach Gais in Südtirol.

3. Tag: Der Rienz entlang das Pustertal entdecken (ca. 45 km)

Schwierigkeit: mittelschwer

Die Tour beginnt am Hotel und führt anfangs durch den breiten Tauferer Boden bis nach St. Georgen. Von hier aus beginnt ein sanfter Aufstieg zur Pustertaler Sonnenstraße. Vorbei am Vahrner See, erreicht man schon bald die Bischofsstadt Brixen.

4. Tag: Mit dem Rad durch das Herz der Dolomiten (ca. 35 km)

Schwierigkeit: mittelschwer

Der heutige Tag startet mit einer Radtour von Toblach bis nach Cortina d´ Ampezzo. Dabei sind wundervolle Ausblicke auf die umliegenden Dolomitengipfeln garantiert. Der Radweg Dolomiten, führt durch das wildromantische Höhlensteintal, rund 30 km schlängelt sich der Fahrradweg auf der alten Trasse der Schmalspurbahn entlang. Anschließend ist es nicht mehr weit zum Ziel, der Olympiastadt Cortina.

5. Tag: Der Drauradweg von Niederdorf nach Lienz (ca. 58 km)

Schwierigkeit: einfach

Gestartet wird die Tour im Zentrum des historischen und geschichtsträchtigen Ortschaft Niederdorf. Der Weg führt bis Toblach und Innichen. Die Drau entlang geht es nun östlich weiter mit immer wiederkehrenden Panoramen entlang der Lienzer Dolomiten. Kurz vor Lienz wird das bisher breite Tal zu einer engen Schlucht, und es geht spürbar abwärts.

6. Tag: Radfahren im grünen Urlaubsparadies (ca. 44 km)

Schwierigkeit: leicht

Das Tauferer Ahrntal gilt als besonders grünes Tal mit einer weitgehend unberührten Naturlandschaft. Radfahrer profitieren hier von einem sehr gut ausgebauten Wegenetz. Mit dem Rad geht es anschließend weiter nach Steinhaus, dort besichtigen sie noch einen urigen Bauernhof mit Ziegenkäserei und verkosten bei einem Glas Wein verschiedene Ziegenkäsesorten.

7. Tag: Radtour Meran und die Südtiroler Weinstraße (ca. 43 km)

Schwierigkeit: leicht bis mittelschwer

Der Radweg von Meran nach Bozen bietet eine ganz besondere Attraktivität, der Fahrradweg kommt fast ganz ohne Steigungen aus, auf die Länge der gesamten Strecke aufgeteilt macht der Höhenunterschied ganze 75 Meter aus, die niemand spürt.

8. und 9. Tag: Heimreise

Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an. Mit einer Zwischenübernachtung erreichen Sie am Abend des 9. Tages Ihre Heimatorte.

  • Fahrt im 5-Sterne-Reisebus
  • Frühstück am Anreisetag
  • 2 ZÜ mit Halbpension
  • 6 Übernachtungen im Hotel Burgfrieden in Gais
  • 5x Gourmetmenü
  • 1x Weinprobe
  • 1x Südtiroler Spezialitätenabend
  • Begrüßungsgetränk
  • Führung Feuerwehrmuseum
  • Laternenwanderung zur Burg Neuhaus
  • Radtouren wie beschrieben
  • Besuch Kräuterhof
  • Besuch Biobauernhof mit Ziegenkäseverkostung
  • Fahrradtransport ab/bis Schuby
  • Treuepunkte

Preise

  • Doppelzimmer DU/WC - Halbpension
    1485 €
  • Einzelzimmer DU/WC - Halbpension
    1584 €

Zuschläge / zubuchbare Optionen / Ermäßigungen

  • Corona - Impfung vorhanden
    0 €
  • Corona - Genesen
    0 €
  • kein E-Bike
    0 €
  • E-Bike
    0 €
  • Corona - Ungeimpft (weniger als 3 Einzelimpfungen)
    0 €