Bölck Imagefilme
Lernen Sie uns kennen
ImagefilmÜber tausend Jahre alt ist die Geschichte der Weinkultur in der Saale-Unstrut Region. Das Weinanbaugebiet ist das nördlichste Europas. An der Saale und der Ilm und entlang der Unstrut nutzen die Winzer das günstige Mikroklima an den fruchtbaren Hängen der Flusstäler. Und die Weinberge danken es Ihnen Jahr für Jahr mit einer reichen Ernte. Unternehmen Sie eine Silvesterreise nach Merseburg an der Saale und entdecken die Merseburger Altstadt und erkunden von hier aus das Weinparadies Saale-Unstrut und Leipzig! Die zentrale Lage des 4-Sterne-Hotel Best Western Hotel Merseburg macht alles möglich!
1. Tag: Anreise - Lichterglanz & Schlossromantik
Nach Ihrer Ankunft und der Zimmerverteilung erwartet Sie am Abend eine romantische Laternenwanderung durch den Merseburger Schlosspark. Mit einem heißen Glühwein wärmen Sie sich auf und genießen die winterliche Atmosphäre. Beim gemeinsamen Abendessen lassen Sie den Tag ausklingen.
2. Tag: Silvester: Ausflug Malerisches Weinparadies Saale-Unstrut
Nach dem Frühstück weist Ihnen die Saale den Weg ins romantische Weinparadies. Am Fuße der mächtigen Neuenburg, umgeben von Rebhängen, Wäldern, sanften Hügeln und Auen, erwartet Sie das bezaubernde Winzerstädtchen Freyburg an den Ufern der Unstrut. Bei einem Bummel durch die historische Altstadt zeigt Ihnen Ihr Gästeführer die schönsten Sehenswürdigkeiten. Weiter geht‘s zur beeindruckenden Domstadt Naumburg, die sich am Zusammenfluss der Unstrut in die Saale über dem Fluss erhebt. Prächtige Bürgerhäuser schmücken den Marktplatz und zeugen von einer reichen Vergangenheit. Über die elegante Kur- und "Käthe Kruse Puppenstadt" Bad Kösen fahren Sie zurück nach Merseburg, wo Sie eine großartige Silvesterfeier im Hotel erwartet.
3. Tag: Neujahr und Leipzig
Für den heutigen Vormittag ist entspannen angesagt. Am Nachmittag fahren Sie nach Leipzig zur Stadtbesichtigung. Entdecken Sie die bekannten Sehenswürdigkeiten. Vorbei an den gut besuchten Passagen geht es zur Thomas- und Nikolaikirche. Durch die Gassen der Stadt laufen Sie bis hin zum bekannten Auerbachs Keller. Abendessen im Hotel.
4. Tag: Heimreise
Nach einem gemeinsamen Frühstück treten Sie die Heimreise an.