Bölck Imagefilme
Lernen Sie uns kennen
ImagefilmBreslau zählt zu den dynamischen Städten in Polen. Alles wird hier sorgsam gepflegt, Neues phantasivoll gestaltet. Erleben Sie eine überraschend entspannte und weltoffene Metropole mit vielen Einkaufsmöglichkeiten, zahlreichen Cafés, Restaurants und Kneipen rund um den herrlichen, historischen und lebendigen Marktplatz. Die grüne Stadt an der Oder, die ebenso Stadt der Brücken und Kirchen genannt wird, bietet für jeden etwas, das wir Ihnen auf dieser Reise zeigen möchten! Ein Ausflug führt Sie in das nahegelegene Riesengebirge in eine Welt der Sagen und Beschaulichkeit rund um die Schneekoppe. Historische Highlights bietet das Waldenburger Land mit der Schlossanlage Fürstenstein, Kloster Grüssau und der Friedenskirche Schweidnitz, UNESCO Welterbe … das schönste, das Mensch und Natur uns hinterlassen haben.
Sie wohnen im 4-Sterne-Hotel Park Plaza, in stilvoll eingerichteten Zimmern.
Reiseverlauf
1. Tag: Anreise nach Breslau Anreise nach Breslau. Zimmerverteilung und Abendessen in Breslau, dem heutigen Wroclaw.
2. Tag: Breslau Am Vormittag starten Sie zu einer Stadtrundfahrt, bei der Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Breslaus besuchen. Sie sehen u. a. die Dominsel, die Sandinsel, die Jahrhunderthalle (Unesco-Weltkulturerbe) mit dem schön angelegten Park, den Marktplatz mit den restaurierten Bürgerhäusern und dem herrlichen, gotischen Rathaus. Das Abendessen findet heute im Traditionslokal "Spiz“ am Breslauer Marktplatz statt.
3. Tag: Riesengebirge – Rübezahls Heimat Der heutige Ausflug entführt Sie in die Welt des Nationalparks Riesengebirge. Sie besuchen zunächst Hirschbergs schön restaurierten Marktplatz mit seinen Laubengängen, zahlreichen Restaurants und Cafe’s. Die aufstrebenden Fremdenverkehrsorte Krummhübel und Schreiberhau, großartige Landschaftsbilder und die berühmte norwegische Stabkirche Wang, sind weitere Höhepunkte der Tagesetappe.
4. Tag: Waldenburger Land, Schloss Fürstenstein und Schweidnitz Auf den Spuren des Niederschlesischen Barock’s geht es ins Waldenburger Bergland. Im Kloster Grüssau bestaunen Sie die reich verzierte Klosterkirche Mariä Himmelfahrt. Einen wunderbaren Ausblick auf die Umgebung bietet uns die geschichtsträchtige Schlossanlage Fürstenstein. Das nette Schlossrestaurant bietet sich für eine kulinarische Pause an. Über Schweidnitz mit der bekannten Friedenskirche (UNESCO-Welterbe) kehren Sie zurück nach Breslau. Das Abendessen findet heute im Traditionslokal "Schweidnitzer Bierkeller“ am Breslauer Marktplatz statt.
5. Tag: Breslau – Heimreise Nach erlebnisreichen Tage, die Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben, beginnt die Heimreise.