Ob malerische Fachwerkdörfer oder römische Architektur, ob weltberühmte Weinberge oder romantische Flusslandschaften - die Mosel-Region gehört mit ihren herzlichen Gastgebern schon immer zu den ...
Radfahren auf Fehmarn ist wohl die schönste Art, diese Ecke Ostholstein zu erkunden. Von Blieschendorf entlang der Ostsee umfahren Sie fast die gesamte Insel Fehmarn. (Ca. 51 km)
"Einmal über die Alpen!" - Ein Traum vieler Radfahrer. Der Alpe-Adria Radweg ist ein rund 410 km langer Fernradweg, der vom österreichischen Salzburg über die Alpen ins italienische Grado an der ...
Deutschlands größte Insel bietet eine landschaftliche Vielfalt: breite Sandstrände, wilde Küsten, ausgedehnte Dünenkiefernwälder, majestätische Kreidefelsen und wunderschöne Baumalleen, aber ...
Der Spreewald steht für ein europaweit einmaliges, lagunenartiges Wasserlabyrinth, unter dem Schutz der UNESCO. Aber auch beschauliche Gehöfte, urige Dörfer, unendlich scheinende ...
Ohlsdorf ist ein Kulturdenkmal und Erholungsraum zugleich – in erster Linie j edoch der größte Parkfriedhof der Welt. Erkunden Sie die historischen Grabstätten und die eindrucksvolle ...
Der Donau-Radweg zwischen Passau und Wien gehört zu den beliebtesten und schönsten Radrouten Europas. Und das aus gutem Grund: Die vielfältige Landschaft mit naturstillen Tälern, fruchtbaren ...
Wir starten in Schuby und radeln zunächst an der Südseite der Schlei. In Missunde wechseln wir mit der Fähre zur nördlichen Seite, um über Schleswig nach Schuby zurückzukehren. (ca. 55 km)
Sie starten diese Radtour in Blankenese und fahren nördlich entlang der Elbe über Wedel mit der Schiffbegrüßungsanlage "Willkommen Höft“ nach Glückstadt. (Ca. 47 km)